Solnhofer Platte - Der Naturstein aus Bayern

Die Solnhofer Platte aus Bayern ist ein Naturstein, welches aus Steinbrüchen in Solnhofen gewonnen wird. Es gibt verschiedene Produktarten, die Sie bei uns erwerben können. Lassen Sie sich von unserer Bildergalerie überzeugen, die aus Bildern von Kunden zusammengestellt wurde.

Produktion der Solnhofer Platte:

1. Gewinnung, 2. Bearbeitung, 3. Resultat

Zunächst werden die Platten aus einem Steinbruch aus Eichstätt gewonnen und für die Maschinen vorbereitet.
Dann werden Sie entweder durch unsere Maschinen kalibriert oder durch unseren Hackstockmeister gezwickt. (siehe Video)
Letztendlich erhalten wir die Fliesen, die Sie für ihr Bauprojekt verlegen können. Die Plattenart bestimmt den Preis.

Eigenschaften von Solnhofener Platten

1. Trittsichere Oberfläche: Einteilung R13 (bei Oberfläche bruchrau)

2. Druckfestigkeit bei 157 N/mm²

3. Der Solnhofener ist ein sehr harter Kalkstein

4. Dichte um die 2,6 kg/dm³

5. Natürlicher Abbau aus einem Steinbruch in Regionen um Solnhofen

6. Farbspiel von Beige, Hell, Grau, Gelb und Rosa (auch ungefähr individuell wählbar)

7. Bei guter Pflege hält der Naturstein sehr lang

8. Ein Widerstand nach DIN EN 14157/B

9. Kann mit einem üblichen Natursteinkleber verklebt werden

10. Erhältlich in verschiedenen Plattenarten (z. B Polygonalplatten, Formatplatten)

11. Solnhofener Naturstein ist üblich 2mm kürzer, diese kann als Fuge genutzt werden

11.1 Beispiel: Bei einer Bestellung von 30x30cm ist deshalb der Realwert 29.8x29.8cm

12. Die Natursteine sind robust und werden individuell nach der Gesundheit geprüft

13. Erhältlich in einer Stärke, gesägt und kalibriert oder gemischt

14. Eine Imprägnierung ist im Außenbereich erforderlich, alle 3-4 Jahre

14.1 Im Innenbereich ist eine Imprägnierung nicht erforderlich, macht den Naturstein aber fleckfrei

Welche Solnhofer Platte wählen?

Es stellt sich die Frage, welche Platten gewählt werden sollen, da es ein hohes Produktspektrum an Solnhofer gibt. Wir empfehlen zur Entscheidung zunächst zu Entscheiden, welche Spezifischen Anforderung Ihr Naturstein haben muss für ihr Projekt. Zweitranging ist dabei ihre Wahl des Natursteins, da es dabei hauptsächlich um das Aussehen geht. Im Allgemeinen verfügen alle Produkte die gleichen Eigenschaften der Rutschfestigkeit und Wärmeleitung, sodass diese für ihre jeweiligen Projekte optimal sind, trotz der Wahl ihrer Platten. Der große Unterschied der Solnhofener Platten ist im Preis. Die Wahl der Platten sollte nach ihrem Individuellen Geschmack gewählt werden und dem vorhandenen Budget, den Sie für Ihr Bauprojekt ausgeben möchten.

Was profiliert die Solnhofer Platte?

Die Natürliche Stärke der Platten liegt darin, dass Sie als Solnhofener Naturstein alle Eigenschaften haben die optimal für eine Verlegung sind. So sind alle Platten wärmeleitend und rutschfest beziehungsweise trittsicher. Deshalb eignen sich die Solnhofer Platte für ihr Heim in ihrem Wohnzimemr ihre Küche oder ihrem Bad. Außerdem sind die Platten auch beliebt für Betriebsgebäude als Wand-Fliesen. Ein neuer Trend ist da, wo die sogenannten "Solnhofener Imitate" an Beliebtheit gewonnen haben. Jedoch sollte darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Orginalen Solnhofer diese einzigartigen Eigenschaften besitzen und die Imitate nicht. Zudem können Sie die Platten als Fußbodenheizung benutzen, was bei Imitaten nicht der Fall ist. Wer auf Qualität setzen möchte spart sich lieber nicht die paar Euro und investiert in die Orginalen. Zudem bricht die Platte im Regelfall nicht und kann bei guter Nutzung für Jahrzehnte genutzt werden ohne gröberen Schäden.

1. Im Innenbereich

Verlegt im Innenbereich sind die Platten in der Regel leicht zu pflegen. Es ist wichtig zu bemerken, dass bestimmte Getränke wie Rotwein schädigend für Solnhofer Platten sind. Dies ist jedoch auch der Fall für andere Natursteine. Bei Schmutz hilft ein einfacher Lappen.

 

 

 

 

 

2. Im Außenbereich

Im Außenbereich empfhielt sich eine Imprägnierung jede 2-3 Jahre um die Natursteine vor Witterungseffekte zu schützen, da der Solnhofer sonst in Gefahr gerät zu sprengen.

Solnhofener Naturstein Platten

Einsatz von Solnhofer Platten

Die folgende Galerie zeigt die Qualität von Solnhofener Natursteine. Es handelt sich um abgeschlossene Projekte, entweder als Polygonalplatten, Formatplatten Bahnen oder Römischer Verband.

Der Solnhofener Naturstein ist nicht nur ein einzigartiger Naturstein, sondern hat auch praktische Eigenschaften im Einsatz für
Küche, Wohnzimmer, Bad, Terasse. 

Die gezeigten Bilder in der Galerie enthalten zudem verschiedene Oberflächenarten. 
Einige sind bruchrau, andere sind geschliffen oder poliert. 

Bruchrau, sprich Naturrauh ist die Oberfläche ohne Bearbeitung. Bei der Oberflächenart Bruchrau bleiben fossile oder dendriten sichtbar, während in den Schliffarten geschliffen oder poliert diese Merkmale verschwinden. 

Außerdem kalibrieren wir die Solnhofener Natursteine auf eine Stärke, eine Maschine wird dazu verwendet, sodass die Natursteine nurnoch eine einheitliche Stärke aufweisen.

Durch das kalibrieren wird das Verlegen der Solnhofener Natursteine einfacher für den Fliesenleger.

Verwendung als Wand- und Bodenbeläge.
 

Google-Rezensionen im Überblick

Naturstein Demirel - Fachhandel für Bodenbeläge in Langenaltheim

Herr N aus A

"Tolle Natursteinprodukte. Es wird auf spezielle Wünsche eingegangen. Gute Beratung."

babelCreate

"Ein herzliches Dankeschön an Herrn Demirel für die gute Beratung, den ausgezeichneten Service und die individuelle Ausführung unseres Auftrages. Die Platten für unsere zukünftige Werkstattküche wurden handbekantet, leicht gebürstet und farblich harmonisch abgestimmt. Wir freuen uns sehr über das gelungene Ergebnis."

Andi Ko

"Sehr freundlicher Kontakt schön das es geklappt hat."

Naturstein Demirel

Telefon: 0160/92205225

E-Mail: solnhofer@web.de

Anschrift: Obere Haardt 26, 91799 Langenaltheim

Nachricht verfassen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Solnhofener als Wand- und Bodenbelag

Solnhofener Natursteine als Wand- und Bodenbelag.

Naturstein Demirel

Familienbetrieb seit 1982

Solnhofener Platten im Überblick.

Die Entstehungsgeschichte
 

Ursprung des Solnhofeners

Solnhofener Natursteine sind weltweit bekannt für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Ursprung. Diese Steine stammen aus den Solnhofener Steinbrüchen in der Fränkischen Alb, im Süden Deutschlands, genauer gesagt aus dem Ort Solnhofen in Bayern. Der Solnhofener Kalkstein ist besonders für seine feine Struktur und seine Fossilien bekannt, die dort seit über 150 Millionen Jahren erhalten geblieben sind.

Der Ursprung des Solnhofener Kalksteins liegt in der Jurazeit, einer geologischen Periode vor etwa 150 bis 160 Millionen Jahren. Zu dieser Zeit war das Gebiet, in dem heute Solnhofen liegt, ein flaches, tropisches Meer. Das feuchte Klima begünstigte die Ablagerung von Sedimenten wie Kalk und Lehm. Aufgrund der speziellen Bedingungen bildeten sich dort besonders feinkörnige Kalksteine, die mit Fossilien von Tieren und Pflanzen durchsetzt sind. Diese Fossilien geben wertvolle Einblicke in das Leben der damaligen Zeit, und viele der darin gefundenen Tierarten, wie zum Beispiel fliegende Dinosaurier oder Urvögel, sind für die Wissenschaft von großer Bedeutung.

Solnhofener Kalkstein hat eine besondere Bedeutung in der Architektur und Kunstgeschichte. Der Stein wird nicht nur in modernen Bauprojekten verwendet, sondern hat auch eine lange Tradition als Material für Kunstwerke. Bereits im Mittelalter fanden Solnhofener Steine Verwendung in Kirchen und Klöstern, und die berühmte Maler wie Albrecht Dürer schätzten den Kalkstein für die Herstellung von Druckplatten. Auch heute noch ist der Solnhofener Kalkstein in der Architektur und bei der Herstellung von hochwertigen Fußböden, Wandverkleidungen und Tischen sehr gefragt.

Die außergewöhnliche Qualität des Solnhofener Natursteins, verbunden mit seiner geologischen Geschichte und den Fossilien, macht ihn zu einem begehrten und einzigartigen Material für verschiedene Anwendungen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.