Solnhofener Bahnen
Solnhofer Bahnenware ist in Rechtecksform zugeschnitten und hat einen geordnete Optik. Die Bahnen werden fachgetreu auch gesägt und kalibriert mit unseren Maschinen. Beliebtheit der Naturstein Bahnen ist bei Betriebsgebäuden und sogar Ämtlichen. Sei es Krankenhaus, Kirche oder Immobilienhäuser. Die Solnhofener Bahnen sind sehr beliebt weil Sie angenehm natürlich sind aber durch ihre zugeschnittene Art eine gewisse Ordentlichkeit ausstrahlen.
Welche Solnhofener Bahnen wählen?
Es gibt verschiedene Solnhofener Bahnenverbände, sei es 20-25-30cm oder 25-30-35cm. Die Wahl der Bahnenverbände ist nach eigenem Geschmack. In unserer Galerie ist klar zu erkennen, dass die Bahnenverbände für Boden sehr geeignet sind und gute Bodenfliesen ausmachen, die zugleich Wärmeleitend als auch Rutschfest sind. Zudem gibt es auch Kunden, die sich für eine Fußbodenheizung entscheiden, wofür erst recht die Solnhofener Bahnen optimal sind. Unsere Bahnenware ist von den Farben her beige oder hell und sehen dementsprechend natürlich aus.
Solnhofener Bahnen
Natursteine in Bahnen
Die Bahnen des Solnhofener Plattenkalks zeichnen sich durch eine hohe Festigkeit, gleichmäßige Struktur und wunderschöne Farbtöne aus, die von Beige- über Grautöne bis hin zu warmen Rottönen reichen können. Diese besonderen Eigenschaften machen den Naturstein sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich attraktiv. Besonders wertvoll sind die langen Bahnen, die es ermöglichen, große Flächen oder besondere Architekturprojekte mit wenig Nahtstellen zu gestalten.
Im Bauwesen finden die Solnhofener Natursteine Verwendung als Bodenbeläge, Fassadenplatten, aber auch als dekorative Elemente wie Treppen oder Fensterbänke. Ihre Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wettereinflüssen machen sie zu einer bevorzugten Wahl für historische Gebäude und Denkmäler, aber auch für moderne Architekturprojekte.
Die Verwendung des Solnhofener Natursteins in Bahnen frei Länge bietet dabei eine flexible Lösung für Architekten und Bauherren. Die Bahnen können individuell angepasst und zugeschnitten werden, sodass sie sich perfekt in das Design jedes Projekts integrieren lassen. Ob für große Flächen wie öffentliche Plätze oder für feine Details in Innenräumen – die Solnhofener Natursteine bieten eine zeitlose Ästhetik und Beständigkeit.
Die Herstellung und der Abbau des Steins erfolgt in Solnhofen und Umgebung, wo er seit Jahrhunderten abgebaut wird. Der Stein ist somit nicht nur ein wichtiger Rohstoff, sondern auch Teil eines historischen Erbes. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen und die nachhaltige Nutzung des Natursteins gewährleisten, dass auch kommende Generationen von den Qualitäten des Solnhofener Plattenkalks profitieren können.
Eigenschaften der Solnhofener Bahnen
Die Bahnen haben eine Rutschfeste und Trittsichere Eigenschaft und sind deswegens optimal für das eigene Heim. Unsere Bahnenware ist aus Solnhofener Naturstein, orginal gewonner Kalkstein aus Solnhofen. Zudem sind die Solnhofener Bahnen wärmeleitend und können optimal für den Bad Küche oder Wohnzimmer genutzt werden.